Ein zentrales Ziel des Informatik-WP Kurses ist es, den Schülerinnen und Schülern erste Einblicke in die Welt des Programmierens zu gewähren und gleichzeitig für weiteres, tiefgründiges Einarbeiten in den Informatikbereich zu motivieren. Dies wird in der Auseinandersetzung mit drei verschiedenen Programmiersprachen angestrebt. Es handelt sich hierbei um Scratch, Python und den App-Inventor. Während beim erst- und zweitgenannten Programm noch das Programmieren von Anwendungen auf Computern im Fokus steht, erlernen die Schülerinnen und Schüler beim Letztgenannten das Programmieren von verschiedenen Anwendungen auf Smartphones. Darüber hinaus eignen sie sich wichtige „Soft Skills“, wie das Problemlösen, die Kommunikationskompetenz und das erfolgreiche Arbeiten in Teams an.
Marlen Dussmann