In diesem Schuljahr nimmt die Lindenauschule erneut mit Schüler:innen aus der 7. und 9. Klasse an der Junior Science Olympiade teil. Das Thema des Wettbewerbs ist in diesem Jahr „Der Lösung auf der Spur!“
Die Schüler:innen haben die Experimente zum Thema Lösung im Dezember durchgeführt und hoffen nun darauf, in die 2. Runde zu kommen.
Unter allen Teilnehmer:innen der Aufgabenrunde werden außerdem programmierbare Roboter und Spiele verlost. Wir wünschen unseren Teilnehmer:innen viel Erfolg und viel Glück!
Die Junior Science Olympiade ist ein MINT-Wettbewerb, bei dem Schüler:innen bis zum Altern von 15 Jahren teilnehmen können. Der Wettbewerb gliedert sich in 4 Runden: Aufgabenrunde, IJSOquiz, Klausurrunde, Bundesfinale.
Dies waren die Ergebnisse der Experimente der 1. Runde:
Aufgabe 1: Kristall wachse!
Stelle eine gesättigte Kochsalzlösung her und beobachte sie mehrere Tage:
Materialien für den Versuch 1
Gesättigte Kochsalzlösung nach 3 Tagen
Gesättigte Kochsalzlösung nach 5 Tagen
Gesättigte Kochsalzlösung nach 7 Tagen: Es sind nur noch Salzkristalle übrig!
Aufgabe 2: Drunter und drüber
Stelle eine Schichtung von Wasser, Sirup und Öl her und überprüfe die Dichte, indem du verschiede Gegenstände hineingibst und beobachtest, in welcher Schicht sie sich aufhalten.
Materialien für den Versuch 2
Herstellung der Schichtung
Verhalten der Gegenstände (Korken, Traube, Legoplatte, Schraube in den verschiedenen Schichten
Aufgabe 3: Kopfstand mit Brausetablette
Bestimmt das Volumen der Gasmenge, die entsteht, wenn sich zwei Brausetabletten auflösen, indem du das Gas in einer wassergefüllten umgedrehten Flasche auffängst.
Materialien für den Versuch 3
Umgedrehte Wasserflasche
Die Brausetabletten lösen sich auf
Markierung des Wasserstandes
Weitere Informationen zum Wettbewerb findest du/finden Sie hier: https://www.scienceolympiaden.de/ijso