Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,
als integrierte Gesamtschule mit Ganztagsangebot bieten wir neben der Hausaufgabenbetreuung auch ein breites AG-Angebot aus den Bereichen Sport, Musik, Handwerk, Kunst, Theater und Naturwissenschaften an. Unsere Schülerinnen und Schüler können so ihren Stundenplan je nach Interesse und Neigung erweitern. Alle Angebote sind, bis auf wenige Ausnahmen, kostenfrei.
Unser AG-Angebot wird sich im Laufe des Schuljahres erweitern, deshalb bitte die Aushänge im AG-Schaukasten beachten.
Wie meldet ihr euch an?
Die Anmeldungen für die AGs findet ihr auf der letzten Seite. Den abgetrennten, ausgefüllten und unterschriebenen Wahlzettel gebt ihr bitte in der Ganztagsbetreuung ab. Noch Fragen? Dann kommt vorbei.
Natürlich könnt ihr 2 Wochen lang in eine AG hineinschnuppern. Wenn ihr euch dann entschieden habt, ist die Einwahl für ein Schuljahr verbindlich! Einige AGs finden schon statt, andere starten so schnell wie möglich.
Viel Spaß mit unserem AG-Programm!
ACHTUNG: Das AG Angebot befindet sich derzeit in Vorbereitung. Eine Anmeldung ist noch nicht möglich!!!
AGs ab Klasse 5
American Culture and English Conersation CLUB
5.-7. Klasse
Enjoy American games, food, music, and more while improving your English.
Genießt amerikanische Musik, Essen, Spiele und mehr, um euer Englisch zu verbessern.
– Mittwoch 14.00 – 14.45 Uhr / Frau Keane / Treffpunkt: Bücherei
Cajon AG
ab 5. Klasse
Wir bauen ein Cajon (spanisch für Schublade/Kiste). Du lernst das rhythmische Trommeln auf dem Cajon, es wird mit den Händen gespielt und hat einen trommelähnlichen Klang! Das Material wird von der Schule gestellt und ist für Dich kostenlos!
– Mittwoch 8. Stunde / Herr Zahn / Raum B6
– Freitag 8. Stunde / Herr Zahn / Raum B6
Fahrrad AG
ab 5. Klasse
Wir unternehmen kleine Ausflüge in die Umgegend der Schule. Ihr lernt Fahrräder zu reparieren und zu warten, übt richtiges Verhalten in verschiedenen Verkehrssituationen. Auf dem Schulhof absolvieren wir Trainingsfahrten für die Geschicklichkeit und vieles mehr.
– Mittwoch 9. Stunde / Herr Zahn / Raum B6
– Freitag 9. Stunde / Herr Zahn / Raum B6
Gitarrenwerkstatt AG
ab 5. Klasse
Wenn Du Lust hast, Gitarre zu lernen und rockig, klassisch oder folkloristisch zu spielen, dann komm vorbei.
Du kannst als Anfänger oder fortgeschrittener Spieler teilnehmen!
– Montag 8. + 9. Stunde / Herr Zahn / Raum D23
Garten & Kreativ AG
5-7. Klasse
Wir pflegen die Hochbeete in unserer Gartenecke. Zusammen säen, pflanzen und ernten wir Obst, Gemüse, Salat und Blumen.
Wir verbringen die Zeit an der frischen Luft, also achte auf wetterfeste Kleidung.
Im Winter, wenn im Garten nichts zu tun ist, werden wir Basteln!
– Montag 8. Stunde / Frau Lang / Treffpunkt: Betreuung
Holz AG
5-7. Klasse
In der Holz-AG könnt Ihr unter der Anleitung einer gelernten Tischlerin eure kleinen und größeren Ideen aus Holz realisieren. Dabei werdet Ihr auch die gängigen Arbeitstechniken (z.B. Anzeichnen, Sägen, Bohren, Schleifen) anwenden.
– Dienstag 8.+9. Stunde / Frau Bramburger / Raum D23
Tanz AG
ab 5. Klasse (Start ab 31.10.2022)
Du liebst Musik und tanzt gerne dazu? Dann bist du in dieser AG genau richtig! Wir werden gemeinsam Tanztechniken sowie Choreographien aus dem Bereich Streetdance einstudieren und bei unterschiedlichen Gelegenheiten aufführen. Zudem werden wir uns auch an anderen Tanzstilen bedienen, um uns tänzerisch weiterzuentwickeln.
– Montag 15.00 – 16.30 Uhr / Herr Kmiecik / Treffpunkt: Mehrzweckhalle
Zusätzliche AGs ab Klasse 7
Bibliotheksmentoren AG
7.-8. Klasse
Du liebst Bücher und weißt Bescheid, welche Bücher gerne gelesen werden? Bist du hilfsbereit und beteiligst dich gerne an Events? Dann können wir dich als Unterstützung für die Bibliothek gebrauchen!
– Erstes Treffen am 4.10.2022, 2. Pause in der der Bibliothek. Einen Termin sprechen wir dann gemeinsam ab (die AG wird 1x die Woche für 45min stattfinden) / Frau Siefert
„Streitschlichter und Paten“ AG
8.-10. Klasse
Du hast Spaß am Spielen und Lust auf neue Erfahrungen in einer Gruppe? Du möchtest gerne Schüler*innen der Lindenauschule unterstützen? Du wirst lernen , wie man helfen kann Konflikte zu lösen. Du wirst für das Ehrenamt des Paten/der Patin für Klasse 5 ausgebildet und dort auf Wunsch eingesetzt. Als Gruppe baut ihr gemeinsam das Kozept der Mediation (=Streitschlichtung) in der Lindenauschule auf.
– Mittwoch 7.+8. Stunde / Frau Schneider, (Herr Kröhnert), Frau Kwiatkowski / Raum F3
DELF-AG(Diplôme d’études de langue francaise)
8.-10. Klasse
Auch in diesem Jahr bietet euch die Lindenauschule die Möglichkeit, das DELF-Sprachdiplom zu erwerben. Informationen, was das DELF ist, findet Ihr hier: https://www.institutfrancais.de/franzoesisch-lernen/delf-dalf
Die AG richtet sich an:
- Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Jahrgangsstufe, die die Prüfung mit dem Niveau A1,
- oder Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe zehn, die die Prüfung mit dem Niveau A2 ablegen wollen.
Mittwoch, 8. oder 9. Stunde, Raum A1 (Lehrmittelbücherei), Hr. Wunderlich
Schulsanitätsdienst
Du würdest anderen gerne helfen und ihnen zur Seite stehen, wenn sie sich verletzt haben? Dann kannst du gerne zum Schulsanitätsdienst kommen!
Montags, 8. Std., Fr. Marten
Chor
Wenn du Musik magst und Spaß am Singen hast, ist der Chor genau das Richtige für dich.
Montags, 7. Std., ab Klasse 9, Herr Hoffmann