Der Chemiegrundkurs der 12. Klasse hatte am 27.01.2025 die Möglichkeit einen Einblick in die Chemiefirma Evonik zu erlangen. Nachdem jede Schüler und jede Schülerin eine Schlüsselkarte erhalten hat, die eine Erreichbarkeit des gesamten 820.000 Quadratmeter großen Gebäudekomplexes sichergestellt hat, konnte es auch schon losgehen.
Nachdem anfangs anstehende Fragen geklärt und der Tagesablauf erklärt wurde, hat die Besichtigung der firmeninternen Ausbildungsstätte begonnen. Dabei wurde ein Schwerpunkt auf die Ausbildungsberufe Chemielaborant/Chemielaborantin und Chemikant/Chemikantin gesetzt.
Nachdem die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Laborräume der Ausbildungsstätte erlangen konnten, wurden die Vorzüge einer Ausbildung bei Evonik nochmal klar aufgezeigt: Nicht nur bezahlt der Chemiekonzern überdurchschnittlich viel, sondern es gibt sogar eine unter 10% liegende Abbruchquote und eine 100%ige Übernahmechance. Der einzige Nachteil liegt nur darin, dass die Bewerbungsfrist schon knappe 1,5 Jahre vor Ausbildungsbeginn endet. Also alle nochmal schnell bewerben!
Um den guten Eindruck noch auszubauen, hat der Chemiegrundkurs noch einige generelle Fakten über die Firma erhalten. So gibt es zum Beispiel Firmenstandorte in 27 Ländern weltweit!
Um etwas Abwechslung in die ganzen trockenen Zahlen und Fakten zu bekommen, hatte die Schülerschaft anschließend die Möglichkeit sich an einem AR (Augmented Reality) Schweißsimulator auszuprobieren, um alle zukünftigen Industriemechaniker ausfindig zu machen.
Nachdem der hitzige Schweißwettbewerb abgeschlossen war, folgte eine Besichtigung des Kalibrierungslabores, indem den Schülern und Schülerinnen unter anderem von so fein eingestellten Waagen berichtet wurde, die ein Erdbeben auf der anderen Seite der Welt anzeigen können.
Um abschließend alle Erlebnisse des abwechslungsreichen Tages sacken lassen zu können, wurde der Ausflug mit einem kostenlosen Mittagessen in der firmeneigenen Kantine abgerundet.
Lilly Marie Förster