WP 1: Technisches Zeichnen in der Klasse 7

WP 1: Technisches Zeichnen in der Klasse 7

Wir bieten den Schülern/innen der Jahrgangsstufe 7 im Rahmen des WP 1 Unterrichts das Fach Technisches Zeichnen (TZ) an. In diesem Kurs erlernen Schüler die Grundlagen des Technischen Zeichnens.

Die Technischen Zeichnungen sind ein internationales Kommunikationsmittel. Wie bei einer Sprache gibt es Regeln und Vereinbarungen (=Normen), die alle, die diese Sprache benutzen, einhalten. Nur so ist gewährleistet, dass es nicht zu Missverständnissen kommt. Schülerinnen und Schüler lernen technische Zeichnungen kennen und das Erstellen von Skizzen. Hier stellen wir in regelmäßigen Abständen Aufgaben zur Dreitafelprojektion, Bemaßungsauf-gaben und Übungen zum Ergänzungszeichnen zur Verfügung. Die Aufgaben sollen räumliches Vorstellungsvermögen vermitteln und sind Grundlage für Technisches Zeichnen. Diese Übungen, kombiniert mit den Testfragen, können unter anderem zur Vorbereitung auf die Prüfungsfragen der Zwischenprüfung/Präsentationsprüfung verwendet werden.

Schüler erfahren, welche Arbeitsschritte zur Umsetzung von der Skizze zum Werkstück notwendig sind. Darüber hinaus lernen sie verschiedene Berufsbilder kennen, vergleichen diese und erörtern ihre persönliche Eignung zur Ausübung eines Berufes im produzierenden Gewerbe. Technische Zeichnungen werden durch präzise Ausführung klar und übersichtlich, dies gelingt nur mit Hilfe geeigneter Zeichengeräte. Um dem unterschiedlichen Arbeitstempo der Schüler gerecht zu werden, stehen zahlreiche Zusatzaufgaben bereit.

Wichtige Inhalte des Technisches Zeichnens:

  • Dreitafelprojektion
  • Räumliche Darstellungen/ Parallelprojektionen:
    • Kabinettprojektion (auch aus dem Mathematikunterricht bekannt „Schrägbild“)
    • Dimetrische Projektion
    • Isometrische Projektion
  • Fertigungszeichnungen
    • Linien
    • Bemaßungen
    • Beschriftung
    • Maßstab
    • Darstellungsweise von Rundungen, Bohrungen, Schnitten und Gewinden

Joachim Wierzba

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen