Im Rahmen des Projekts „Jung hilft/trifft Alt“ boten engagierte Schülerinnen und Schüler der Lindenauschule erneut Schulungen rund um Smartphones und das Internet an. Die Veranstaltung fand in der Stadtteilbibliothek Großauheim statt und wurde in Kooperation mit dem VdK sowie dem Seniorenbüro der Stadt Hanau organisiert. Monika Rauch-Weigand (VdK-Ortsgruppe Großauheim und Wolfgang) sowie Sabrina Lignelli (Seniorenbüro Hanau) luden herzlich ein.
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 wurden im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts 2 und der Schulseelsorge intensiv auf das Thema „Älter werden“ vorbereitet. Sie entwickelten praxisnahe Lösungen für häufige Fragen von Senioren zu Tablets, Smartphones und dem Internet und übten ihre Erklärmethoden in Rollenspielen.
Während des Seminars traten die jungen „Lehrkräfte“ kompetent und einfühlsam auf. Die älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten wertvolle Tipps für den Alltag und gewannen Sicherheit im Umgang mit moderner Technologie. Der lebendige Austausch zwischen den Generationen förderte gegenseitiges Verständnis und schuf eine positive Lernatmosphäre.
Die Kooperation zwischen der Großauheimer Lindenauschule, dem Seniorenbüro Hanau und dem VdK soll fortgeführt werden, um älteren Menschen weiterhin den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern. „Jung hilft/trifft Alt“ bleibt ein wertvolles Projekt, das Wissen vermittelt und das Miteinander der Generationen stärkt.
Steffen Schleicher