Im festlich geschmückten Forum der Großauheimer Lindenauschule fand am 24. Oktober 2025 die feierliche Spendenübergabe des diesjährigen Sponsorenlaufs statt. Zum zehnten Mal hatte die Schule den beliebten Lauf organisiert, bei dem Schülerinnen und Schüler mit sportlichem Einsatz Gutes tun.
Organisatorin Hannah Siefert, die bei der Planung und Durchführung des Laufs tatkräftig von Miriam Ehnert unterstützt wurde, begrüßte die Gäste und erinnerte an die Entwicklung des Sponsorenlaufs, der sich in zehn Jahren zu einem festen Bestandteil des Schullebens entwickelt hat. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Lehrerband der Integrierten Gesamtschule, und die Klasse 6a begeisterte mit einer akrobatischen Einlage.
Trotz ungewohnter Bedingungen – erstmals regnete es am Sponsorenlauftag – gingen über 400 Schülerinnen und Schüler an den Start. Gemeinsam liefen sie 6.283 Runden, rund 2.513 Kilometer, fast die Strecke bis nach Athen. Selbst Schulleiter Dr. Hermann Alig schnürte die Laufschuhe und lief mit.
Als beste Klasse wurde die 6f ausgezeichnet, die sich über einen Ausflug in die Eissporthalle freuen darf. Auch Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri gratulierte persönlich und lobte die sportliche und soziale Leistung der Schulgemeinschaft – nicht ohne zu versprechen, im nächsten Jahr selbst mitzulaufen.
Begleitet von Trommelwirbel verkündete Dr. Bieri den diesjährigen Spendenbetrag von 4.449,77 Euro. Der symbolische Scheck ging an die Lebenshilfe Hanau e.V. für inklusive Sportangebote sowie an die Fachschaft Sport der Lindenauschule für neues Sportmaterial.
In die Gesamtsumme eingeflossen sind auch die großzügigen Spenden der Sparkasse Hanau und der Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG, die den Sponsorenlauf damit zusätzlich unterstützt und zum Erfolg der Aktion beigetragen haben.
Silvia Brand von der Lebenshilfe nahm den Scheck entgegen, während Nils Noe, Fachsprecher der Fachschaft Sport, den anderen Teil in Empfang nahm. Beide bedankten sich herzlich für die großzügige Unterstützung und das Engagement der Schulgemeinschaft.
Zum Abschluss betonte Dr. Alig, dass die Schule im kommenden Jahr auf der neuen Sportanlage „noch schneller und besser“ laufen werde. Ein gemeinsames Abschlussfoto aller Beteiligten rundete den Vormittag ab und zeigte: Der Sponsorenlauf der Lindenauschule ist weit mehr als ein sportliches Ereignis – er steht für Gemeinschaft, Engagement und Freude an Bewegung.
Julia Völker

