Die langjährige Zusammenarbeit zwischen der Lindenauschule und der Pfarrei St. Klara und Franziskus trägt auch in der Adventszeit Früchte: Gemeinsame Aktionen zwischen der Fachschaft Katholische Religion und der Gemeinde sind ein fester Bestandteil dieser Kooperation.
In diesem Jahr war der katholische Religionskurs der sechsten Jahrgangsstufe der Lindenauschule zu einer besonderen Adventsmeditation in die Heilig-Geist-Kirche in Hanau-Großauheim eingeladen. Die Gestaltung des Kirchenraums und die inhaltliche Leitung übernahm die angehende Pastoralreferentin Tabea Günther, die mit viel Engagement einen besinnlichen Rahmen schuf.
Die Schülerinnen und Schüler wurden durch adventliche Gitarrenklänge, Gesang und stimmungsvolle Geschichten auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt. Im Mittelpunkt der Meditation stand die zentrale Botschaft von Weihnachten: die Liebe. Besonders die Bedeutung von gemeinsamen Momenten mit der Familie rückte bei der Besinnung in den Fokus.
Ein kreativer Höhepunkt war das Gestalten von Weihnachtswunschkarten. Die Kinder hielten darauf ihre persönlichen Wünsche für das Fest und ihre Liebsten fest und verzierten die Karten liebevoll mit weihnachtlichen Motiven.
„Gerade in einer stressigen Schulzeit mit vielen Arbeiten war diese besinnliche Runde eine wunderbare Abwechslung“, berichtete ein Schüler begeistert.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein gemütliches Beisammensein im Gastraum der Kirche. Bei Kinderpunsch und Weckmännern wurde die Vorfreude auf die bevorstehenden Weihnachtsferien und das Fest deutlich spürbar.
Steffen Schleicher