Kurz vor Beginn der Sommerferien besuchte der Wahlpflichtkurs 10 Jung hilft/trifft Alt der Lindenauschule die Tagespflegeeinrichtung der Martin Luther Stiftung in Hanau-Großauheim. Der Besuch bildete den feierlichen Abschluss eines ereignisreichen Schuljahres – und wurde von der Einrichtung mit einer Einladung zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen belohnt.
Die Schülerinnen und Schüler freuten sich sehr über die liebevolle Geste und genossen nicht nur den Kuchen, sondern auch die wertvollen Gespräche mit den Seniorinnen und Senioren. In vielen Begegnungen wurde deutlich, wie im Laufe des Schuljahres echte Freundschaften und Verbindungen zwischen den Generationen entstanden sind.
Der Kurs hatte über das Schuljahr hinweg verschiedene Projekte und Aktionen geplant und umgesetzt, darunter Spielnachmittage, eine Weihnachtsfeier sowie regelmäßige Gesprächsrunden. Dabei standen vor allem der gemeinsame Austausch, gegenseitige Wertschätzung und die Freude am Miteinander im Mittelpunkt.
Zum Abschluss des Treffens überreichten die Schülerinnen und Schüler liebevoll gestaltete Erinnerungskarten mit Fotos, persönlichen Grüßen und Wünschen an die Seniorinnen und Senioren. Die Freude darüber war groß – und der Abschied fiel entsprechend emotional und wehmütig aus.
Doch der Blick geht bereits nach vorn: Die Zusammenarbeit zwischen der Lindenauschule und der Tagespflegeeinrichtung soll nach den Sommerferien fortgesetzt und weiter ausgebaut werden. Die Begegnungen zwischen Jung und Alt haben einmal mehr gezeigt, wie bereichernd generationenübergreifender Austausch für alle Beteiligten sein kann.
Steffen Schleicher