Die Klasse 5F und der 7er-A-Kurs von Jonas Behnsen nehmen dieses Jahr am bundesweiten Wettbewerb „Mathe im Advent“ teil. Dieser Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und soll den Schülerinnen und Schülern Mathematik auf spielerische Weise näherbringen.
Täglich im Advent wird eine neue Knobelaufgabe veröffentlicht, die in eine liebevoll gestaltete Weihnachtsgeschichte eingebettet ist. Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen zu zeigen, dass Mathematik weit über das Lösen von Rechenaufgaben hinausgeht und im Alltag auf kreative Weise angewendet werden kann. Jede Aufgabe bietet vier Antwortmöglichkeiten, was die Teilnehmenden dazu anregt, gemeinsam zu rätseln und ihre mathematischen Fähigkeiten spielerisch zu erweitern.
Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler ist groß: Mit viel Engagement und Freude diskutieren sie die Aufgaben und entdecken dabei neue Perspektiven auf Mathematik. Die Teilnahmegebühr von 35 Euro pro Klasse wurde dankenswerterweise vom Förderverein der Lindenauschule übernommen.
Das Projekt „Mathe im Advent“ zeigt eindrucksvoll, wie man durch kreative Ansätze das Interesse an Mathematik wecken und den Gemeinschaftssinn fördern kann.
Jonas Behnsen