Szenische Lesung an der Lindenauschule

Szenische Lesung an der Lindenauschule

Auch schwierige und ernste Themen haben ihren Platz in der Schule – besonders, wenn sie aktuell und lebensnah sind. Am 22. Mai war der Hanauer Autor und Lokalmatador Gerhard Roth gemeinsam mit Ghassan Reda, Claudia Selzer und der Illustratorin Vanessa Zinke-Hanke zu Gast an der Lindenauschule in Hanau-Großauheim. Im Gepäck hatten sie eine szenische Lesung aus Roths Buch „Kinder in Zeiten des Krieges“.

Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs hatten sich im Unterricht intensiv auf das Thema vorbereitet – und dennoch war die emotionale Wirkung der Lesung spürbar. Mit eindringlichen Textpassagen, ergänzt durch Zitate, Bilder und Zahlen auf einer Leinwand, gelang es, die Schicksale kriegserfahrener Kinder greifbar zu machen. Schon nach wenigen Minuten herrschte in der Schulbibliothek gespannte Stille.

Das Buch basiert auf wahren Geschichten von Kindern aus Kriegsgebieten wie Gaza, der Ukraine, Syrien oder dem Kongo – Erlebnisse von Angst, Verlust, Flucht und Überleben. Viele dieser Berichte stammen aus der direkten Arbeit von Gerhard Roth und seinem Team mit geflüchteten Kindern hier in der Region. Die eindrucksvollen Illustrationen von Vanessa Zinke-Hanke verleihen den Worten zusätzliches Gewicht.

Im Anschluss an die Lesung stellten die Schülerinnen und Schüler Fragen – nach Zahlen, nach Ursachen, nach der Schuld. Dabei wurde deutlich, wie nah und real sich die Schicksale dieser „fremden“ Kinder anfühlen, wenn man ihnen nur zuhört.

Die Veranstaltung war nicht nur ein literarischer Beitrag, sondern auch ein bedeutender Denkanstoß. Sie zeigte: Bildung bedeutet auch, sich mit der Welt und ihren Herausforderungen auseinanderzusetzen – mit Empathie, Offenheit und dem Mut, hinzuschauen.

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen