Lindenauschüler besuchen ihre Briefpartner im Altenhilfezentrum Bernhard Eberhard

Lindenauschüler besuchen ihre Briefpartner im Altenhilfezentrum Bernhard Eberhard

Der Wahlpflichtkurs „Jung trifft/hilft Alt“ der Lindenauschule hat kürzlich seine Brieffreunde im Altenhilfezentrum Bernhard Eberhard der Martin Luther Stiftung in Hanau besucht.

Seit mehreren Monaten pflegen die Seniorinnen und Senioren der Einrichtung einen regen Briefaustausch mit den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10 der Großauheimer Gesamtschule. In ihren Briefen tauschten sie sich über Hobbys, Familie, Freizeitaktivitäten und das Leben in der Alteneinrichtung aus. Mehrmals wurden die Briefe beantwortet und weitergeschickt – eine besondere Verbindung entstand, obwohl sich die Briefpartner bis dahin nur dem Namen nach kannten.

Nun kam es endlich zum großen Kennenlernen vor Ort. Die Freude und Aufregung waren auf beiden Seiten deutlich spürbar. Endlich konnten sich die Brieffreunde persönlich begegnen, miteinander sprechen und ihre bisherigen Gesprächsthemen vertiefen. Besonders das Thema „Schule damals und heute“ sorgte für angeregte Diskussionen und spannende Einblicke. Schon nach kurzer Zeit entwickelten sich herzliche Gespräche, begleitet von viel Lachen und gegenseitigem Interesse. Einige Seniorinnen luden die Jugendlichen sogar in ihre Zimmer ein, um Fotos zu zeigen und von ihrem Alltag zu erzählen.

Birgit Streich, Leiterin der sozialen Betreuung im Altenhilfezentrum, und ihr Team waren begeistert von dem lebhaften Austausch. „Besonders beeindruckt hat uns das Einfühlungsvermögen der Jugendlichen. Sie sind den älteren Menschen mit großem Respekt und echtem Interesse begegnet“, betonte Frau Streich.

Ein weiteres Treffen ist bereits geplant: Im Juni 2025 soll ein gemeinsamer Ausflug in die Hanauer Innenstadt mit einem Besuch in einer Eisdiele stattfinden. Die Vorfreude auf das Wiedersehen ist bei Jung und Alt jetzt schon riesig!

Steffen Schleicher

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen