Am Donnerstag, dem 3. April 2025, fand im Forum der Integrierten Gesamtschule in Großauheim zum dritten Mal eine feierliche Abitur-Andacht für die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs statt. Gemeinsam wurde innegehalten, um das Ende der Schulzeit zu reflektieren und an die vergangenen Jahre zurückzudenken.
Schulpfarrerin Lisa Henningsen leitete die Andacht und nahm in ihrer Ansprache Bezug auf die prägenden Erfahrungen der letzten Jahre – insbesondere die Herausforderungen der Corona-Pandemie und des Homeschoolings. Gleichzeitig richtete sie den Blick nach vorn und gab den angehenden Abiturientinnen und Abiturienten ermutigende Worte mit auf den Weg. Sie vermittelte Zuversicht: „Am Ende wird alles gut. Und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende.“
Nach einem persönlichen und humorvollen Rückblick zweier Abiturientinnen auf die Schulzeit ergriffen vier Schülerinnen der 11. Jahrgangsstufe das Wort, um den Abiturientinnen und Abiturienten mit herzlichen Worten alles Gute für ihren weiteren Weg zu wünschen. Sie betonten, dass alle stolz auf ihre bisherigen Leistungen sein können und ermutigten dazu, an sich selbst und die eigenen Fähigkeiten zu glauben. Ihre Worte stärkten das Selbstvertrauen und spendeten Motivation für die bevorstehenden schriftlichen und mündlichen Prüfungen.
Für eine stimmungsvolle musikalische Begleitung sorgten die Lehrkräfte Alejandro Veciana, Katrin Heyer, Miriam Ehnert (Gesang), Sebastian Saliger, Uli Zahn und David Hoffmann. Mit mitreißenden Klängen schufen sie eine ausgelassene Atmosphäre, in der die Jugendlichen begeistert klatschten und schunkelten.
Den feierlichen Abschluss bildeten ein gemeinsames Gebet und der Segen der Pfarrerin. Nun beginnt für die Abiturientinnen und Abiturienten die unterrichtsfreie Zeit, in der sie sich mit neuer Motivation ihren letzten Prüfungsvorbereitungen widmen.
Julia Völker