Sauberkeitspaten der Lindenauschule vor den Ferien erneut im Einsatz

Sauberkeitspaten der Lindenauschule vor den Ferien erneut im Einsatz

Kurz vor den Osterferien engagierten sich die Sauberkeitspaten der Lindenauschule erneut für eine saubere Umwelt. Diesmal waren zwei Klassen der Jahrgangsstufe 5 – die 5c unter der Leitung von Frau Verena King und die 5b von Frau Katrin Hartmann – im Einsatz, um Teile der Waldsiedlung in Hanau-Großauheim von Müll zu befreien.

Die Aktion ist Teil des Umweltprojekts der Lindenauschule, die seit vielen Jahren den Titel „Umweltschule“ trägt. In regelmäßigen Abständen werden festgelegte Gebiete rund um die Schule gereinigt. Dieses Mal konzentrierte sich die Säuberungsaktion auf den angrenzenden Park, den Parkplatz an der Großsporthalle sowie die umliegenden Straßen. Neben der gesamten Jahrgangsstufe 5 sind auch die Praxis-und-Schule-Klasse PuSch 9h sowie weitere interessierte Klassen an dem Projekt beteiligt. Unterstützt werden die Schülerinnen und Schüler von der Abfallentsorgung der Stadt Hanau, die Müllzangen, Müllsäcke und Handschuhe zur Verfügung stellt. Auch dieses Mal kamen leider wieder mehrere Säcke voller Abfall zusammen.

Dank der regelmäßigen Einsätze konnte das Stadtbild rund um die Schule im vergangenen Schulhalbjahr weitgehend müllfrei gehalten werden. Gerade in Zeiten zunehmender Umweltverschmutzung und steigenden Müllvandalismus setzt die Integrierte Gesamtschule mit diesem Projekt ein klares Zeichen für den Natur- und Umweltschutz.

Der Titel „Umweltschule“ ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch eine Verpflichtung – und die Schülerinnen und Schüler der Lindenauschule zeigen mit ihrem Engagement, dass sie dieser Verantwortung gerecht werden.

Steffen Schleicher

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen