Lindenauschule verabschiedet Lehrkräfte

Lindenauschule verabschiedet Lehrkräfte

Das Kollegium sowie die Schulleitung der Lindenauschule in Hanau-Großauheim fanden sich am Donnerstag, dem 20. Juli 2023, in der Mensa und dem Schulhof ein, um die Lehrkräfte zu verabschieden, die zum Ende dieses Schuljahres die Schule verlassen.

Nach der Begrüßung der zahlreich erschienenen Gäste durch Schulleiter Dr. Hermann Alig begann das umfangreiche Programm.

Zunächst wurde Frau Martha Cordovan in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Alig skizzierte den Lebenslauf der Kollegin und sprach ihr dann im Namen der Schulleitung und des Kollegiums seinen Dank für die geleistete Arbeit in den vergangenen 29 Jahren an der Lindenauschule aus. Im Anschluss überreichte er ihr im Namen des Landes Hessen die Urkunde über ihre Versetzung in den Ruhestand.

Anschließend würdigten die Fachvorsteher der Fachschaften Deutsch und Französisch das Engagement der zukünftigen Pensionärin. Stellvertretend für den Personalrat bedankte sich Manu Seidel bei Martha Cordovan für ihren Einsatz und wünschte ihr für die Zukunft alles erdenklich Gute.

Die zukünftige Pensionärin nahm die anwesenden Gäste anhand von Bildern mit auf eine kleine Zeitreise. Vor 29 Jahren sei sie als jüngste Kollegin eines kleinen Kollegiums an der Lindenauschule gestartet, mittlerweile sei sie eine der ältesten Kolleginnen in einem großen Team. Im Rahmen einer kleinen Präsentation ließ Cordovan das Kollegium an ihren besten Lindenau-Momenten teilhaben und bedankte sich für die schöne Zeit.

Im Anschluss wurde Frau Dorothea Kronenberger in ihren verdienten Ruhestand verabschiedet. Im Namen der Schulleitung und des Kollegiums bedankte sich Alig für das große Engagement und die geleistete Arbeit an der Lindenauschule. Im Namen des Landes Hessen überreichte er dann ihre Urkunde über die Versetzung in den Ruhestand.

Stellvertretend für den Personalrat bedankte sich Sandra Hartmann bei Dorothea Kronenberger für „ihr facettenreiches Wirken an der Lindenauschule“. Für die Zukunft wünschte sie Kronenberger von Herzen alles Gute. Auch die Fachvorsteher der Fachschaften Deutsch, Gesellschaftslehre sowie Darstellendes Spiel sprachen der zukünftigen Pensionärin ihren Dank aus.

In ihrer Abschiedsrede ließ Kronenberger ihr abwechslungsreiches Leben kurz Revue passieren. 27 Jahre habe sie an der Lindenauschule verbracht und insgesamt fünf Schulleiterwechsel miterlebt. Sie dankte allen Lindenauern und wünschte sich abschließend, dass die Schülerschaft eine größere  Sensibilität gegenüber der Sprache entwickeln möge.

Auch Ursula Pfeifer-Jung wurde an diesem Abend in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Schulleiter Alig umriss kurz ihre vielfältigen Arbeitsbereiche an der Lindenauschule und sprach der Kollegin im Namen der Schulleitung und des Kollegiums seinen Dank für das große Engagement aus. Im Namen des Landes Hessen überreichte er dann ihre Urkunde über die Versetzung den Ruhestand.

Stellvertretend für den Personalrat bedankte sich Sandra Hartmann bei Ursula Pfeifer-Jung für ihre geleistete Arbeit. Sie habe die Lindenauschule zu einem besseren und schöneren Ort gemacht. Auch die Fachvorsteher der Fachschaften Französisch und Englisch würdigten die Arbeitsmoral und das Organisationstalent der zukünftigen Pensionärin.

Ursula Pfeifer-Jung führte in ihrer Abschiedsrede aus, was sie alles nach 40 Jahren Lehrtätigkeit entspannt hinter sich lasse. Jetzt freue sie sich besonders auf die vor ihr liegende Zeit, die sie für viele schöne Dinge nutzen wolle. Da sie sich auch in Zukunft um die Gartenanlagen der Schüle kümmern möchte, beendete Pfeifer-Jung ihre Rede mit den Worten der Beatles: „You say ‚Goodbye‘ and I say ‚hello‘“!

Die anwesenden Gäste dankten den drei Kolleginnen mit langem Applaus für ihre gewissenhafte Arbeit in den vergangenen Jahren.

Teilweise sehr emotional gestaltete sich dann auch die Verabschiedung derjenigen Kolleginnen und Kollegen, die an andere Schulen wechseln. Diese sind im Einzelnen: Dominic Dröschel, Ronja Oeding, Julia Hiekel, Boran Düzgün, Bianca Rodemann und Alina Pomeranets. Die Fachvorsteher der jeweiligen Fachschaften sowie der Personalrat und Schulleiter Alig bedankten sich bei allen Kolleginnen und Kollegen für ihre Arbeit an der Lindenauschule und wünschten ihnen für ihre Tätigkeit an den neuen Schulen alles Gute und viel Erfolg.

Umrahmt wurde der Abend von musikalischen Beiträgen der Kollegen Uli Zahn (Bass), David Hoffmann (Keyboard) und Ann-Kathrin Seidler (Gesang). Auch der Lehrkräfte-Chor begeisterte mit einer a capella-Version von „What a wonderful world“ von Louis Armstrong. Die Lehrkräfte der Fachschaft Englisch präsentierten den Hit von Monty Pyton „Always look on the bright side of life“. Alle Darbietungen wurden mit großem Applaus aufgenommen.

Im anschließenden geselligen Beisammensein stärkten sich die Gäste an einem reichhaltigen Buffet und nutzten die Gelegenheit für weitere Gespräche und Kontakte.

Julia Völker

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen