Zehntklässler der Lindenauschule Hanau feierlich verabschiedet

Zehntklässler der Lindenauschule Hanau feierlich verabschiedet

Bei hochsommerlichen Temperaturen, aber ebenso hoch emotional ging am Montagabend, dem 30. Juni 2025, in der Mehrzweckhalle der Lindenauschule die feierliche Verabschiedung der Jahrgangsstufe 10 über die Bühne. Familien, Freunde, Lehrkräfte und Ehrengäste kamen zusammen, um den erfolgreichen Abschluss der 161 Zehntklässler zu feiern – mit Musik, Reden, persönlichen Momenten und einer ordentlichen Portion Stolz.

Nach dem feierlichen Einzug der Abschlussklassen führten Sofia Carpaci und Franka Evers charmant und souverän durch das abwechslungsreiche Programm. Bereits die ersten musikalischen Beiträge – darunter „Forever Young“ von Alphaville (Klasse 10d) und „Lieblingsmensch“ von Namika (10b) – sorgten für bewegende Momente und zeigten das künstlerische Talent der Schülerinnen und Schüler.

Schulleiter Dr. Hermann Alig betonte in seiner Begrüßung die Entwicklung und das Potenzial des Jahrgangs.

Für besondere Stimmung sorgten auch musikalische Darbietungen der Klassen 10e, 10a, 10f und 10c, die Lieder wie „Diamonds“, „See You Again“, „Counting Stars“ und „The Lazy Song“ präsentierten – von nachdenklich bis ausgelassen.

Inmitten der festlichen Stimmung ehrte Stufenleiter Sebastian Gerlach besonders engagierte Schülerinnen und Schüler für ihre außerunterrichtlichen Leistungen: Für ihren Einsatz in der Ganztagsbetreuung, im Schulsanitätsdienst und im Projekt „Jung hilft Alt“ erhielten engagierte Jugendliche besondere Anerkennung. Zudem wurden die drei Jahrgangsbesten ausgezeichnet:

  • Amy Mut (10e) – Durchschnitt 1,4
  • Jan Lonsky (10c) – Durchschnitt 1,8
  • Joakim Endlich (10f) – Durchschnitt 1,8

Nach den Grußworten des Schulelternbeirats (Annett Welzbach), von Schülersprecher Javier Pallmann und Stufenleiter Sebastian Gerlach wurde die Zeugnisausgabe für die sechs Klassen zum emotionalen Höhepunkt der Feier. Die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse erfolgte durch die jeweiligen Klassenleitungen: Martin Kröhnert (10a), Andreas Rosenberger (10b), Katrin Huth (10c), Susanne Sauerwein (10d), Jana Lach (10e) und Marwin Uhrig (10f). 59 Absolventinnen und Absolventen erlangten dabei den Qualifizierenden Mittleren Abschluss, 23 den Mittleren Abschluss, 28 den Mittleren Abschluss mit FOS-Eignung und weitere 31 werden direkt in die 11. Klasse versetzt.

Trotz der Hitze herrschte durchweg gute Stimmung – und die sollte sich im Anschluss nur noch steigern: Nach dem offiziellen Teil feierten die Zehntklässler ausgelassen ihre selbst organisierte After-Party, die mit Musik, Tanz und Gemeinschaft den Abschluss einer besonderen Schulzeit perfekt abrundete.

 

Julia Völker

 

 

 

 

 

 

10a – Herr Kröhnert

AKSU, Azad – ALICI, Elanur – ASHRAF, Meezan – AYTEMUR, Beran Mustafa Ali – BALAN, Sevelina

BAYRAM, Nazli – BENAASS ACHARKAOUI, Douaa – CELIK, Berfin – DILLMANN, Nelly – EL BADOURI, Najwa

EL KADAOUI ERRACHIDI, Aya – GRONOWSKA, Julia – HASRET, Eylül – JAQUEZ, Segovia Mercedes

KELLER, Joline – KOLGECAJ, Mirlinda – KOLGECAJ, Nermina – KOULTSOPOULOS, Maria-Hara

MALFELD, Jan Sebastian – NEUMANN, Noel – OUAHI LAFRAUJI, Ferdaws – PELZBAUER, Sara – QORRI, Arijan

STOCK, Cathrin – TEKIN, Eray – TSCHIGOR, Noah – WALTHER, Hannah – WIDDA, Yassin

 

10b – Herr Rosenberger

AGRALI, Seyma – BAYINDIR, Nazli Can – BERGMANN, Lavinia Gaia – BOZKURT, Sema – CAGLAR, Ümran

CARPACI, Sofia – DABRUCK, Chiara Soleil – ECHEBIRI, Janice – EVERS, Franka Maria Elisabeth

FRAD, Ghofrane – HOFFMANN, Simon Elias – HOPPE, Alea Sophie – ITOMO, Christvie Benedicte

KARATAS, Sirvan – KRÄMER, Leo Damian – KRATZ, Lupo Thomas – KUMARI, Kashvi – LESKIW, Aleksander

MANDRU, Chahat – MATULKA, Philip – MILO, Eleonora – ÖZEN, Furkan – REDDER, Aljoscha Piet Theodor

SCHÜTZ, Pauline – SIBBEL, Kilian Heinrich – SKURATOWSKI, Justin – SÜMERVAL, Samuel – WAKILI, Reihane

 

10c – Frau Huth

ABDELMESSIEH, Jonas – ALIU, Ambra – ARAMPATZI, Erdem – BERGMANN, Adriano Flavio

BOGISCH PÉREZ, Emily – BOGOVIC, Dario – BULUT, Nisa Nur – ERHARDT, Max – GRAMMERSBACH, Tim

GRAßMANN, Nelly Fiona – HOLZWARTH, Marlene Chanel – JOEL, Noah Elias – KLIMAVICIUTE, Miglé

KRENMEYER, Ben – LONSKY, Jan – MOHAMMADI, Mushgan – NIEßEN, Anna – OGUZ, Asya

ÖZDEMIR, Ömer-Faruk – RACZ, Tomor – RIVECCIO, Lina – RIVECCIO, Lucia – SCHÖN, Johanna Rita

SHEFAJO, Sulaiman – VELYKA, Yelyzaveta – VOHRA, Vidya

 

10d – Frau Sauerwein

BATKIN, Furkan – CHIOSA, Alina – DEGOUTRIE, Renée – EGOROV, Vadim – ELMAS, Habibe – HALAWI, Israa

HAMMER, Kate Mia Summer – HAUFLER, Dominik – HOUIK, Aysha – HUSSEIN, Lilaf – KARAALI, Hüda Tuana

LUMANI, Lirinda – MATUSZCZAK, Nadia – OKHMAN, Anna – QADERI, Mohammad – QAJA, Selmir

RAMAZANI, Setereh – RASS, Julian Hendrik – REZAI, Mohammad – SAHM, Fiona Julia – SCHÖN, Emilie Maria

SEIPEL, Mika Werner – STEFAN, Salim-Can – TURUDIC, Petra – WINGENBACH, Bela – WISCHNEWSKI, Maja

YAR MOHAMMAD, Shokrollah – ZHURAVKA, Nazar

 

10e – Frau Lach

ADAM, Simon – BORGES MACHADO, Emma Marlene – DURATOVIC, Alma – GIELES, Lotta – GIETZEN, Sarah

KNABE, Chiara – KRÄMER, Maximilian – MOHAMMAD, Helin – MOSCELLI, Chiara – MUT, Amy

NEUMANN, Lilly Marie – NOS, Timur – OTTO, Luca – PALLMANN, Javier Ebubechi – RUDKOWSKI, Laura

SCHMIEDHOFER, Luis Marcel – SCHÜLER, Emily Marie – SCHWOB, Elias – SERT, Senay Fulya

SKIBINSKI, Mika Tim – STAMESCU, Luca-Marian – STASCHEWSKA, Timur Aaron

TAMIOU EL MORABIT, Noura – VELIOGLU, Devran Kemalettin – WOLPERT, Maja Sophie – ZIMAL, Ali

 

10f – Herr Uhrig

ABDIKARIM KHADAR, Mohamed – ABDULLAHU, Joni – BABIC, Nina – BAIER, Lina Sheila – BAL, Esila

BARTSCH, Leopold – BRÜCKNER, Mourice Alejandro – CHARALAMBOUS, Mathias – DITTRICH, René

ENDLICH, Joakim – GABERSCIK, Silas Yunus – GHULAM RABANI, Zohal – HEIN, Fynn Jaron – HOT, Lejla

KIZIL, Mulla Can – KLINKO, Susanna Alicia – NAWABI, Yusraa – NEBELSKI, Louis Raphael

PFAFF, Alessio Svenson – RAJ, Yuv – SCHLETT, Lucas Bernhard – SENGÖZ, Muhammed Muharrem

SENOL, Tuana – TAMMARO, Giulia – TRIER, Cecilia – WEISS, Tim Hendrik – ZIMAT, Hamza

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen