Endergebnis der Juniorwahl zum Hessischen Landtag 2023 an der Lindenauschule

Endergebnis der Juniorwahl zum Hessischen Landtag 2023 an der Lindenauschule

Anzahl der Wahlberechtigten 487
Anzahl der abgegebenen Stimmen 405
Davon ungültig   23
Gültige Stimmen   382
Wahlbeteiligung   83,2%
 

Von den gültigen Stimmen entfielen bei der Erststimme auf die Wahlkreiskandidat/innen:

 
Kandidat/innen: Stimmen Angaben in %
Heiko Kasseckert, CDU 138 36,1%
Robert Erkan, DIE GRÜNEN 32 8,4%
Jutta Straub, SPD 95 24,9%
Meysam Ehtemai, AfD 51 13,4 %
Thomas Schäfer, FDP 25 6,5%
Emine Pektas, DIE LINKE 35 9,2%
Lahcen Ariah, FREIE WÄHLER 6 1,6%
Gesamtsumme 382 100%
 

Von den gültigen Stimmen entfielen bei der Zweitstimme auf die Parteien:

 

Partei Anzahl der Stimmen Angaben in %
CDU 119 31,2%
GRÜNE 29 7,6%
SPD 97 25,4%
AfD 53 13,9%
FDP 22 5,8%
DIE LINKE 28 7,3%
Freie Wähler 5 1,3%
Tierschutzpartei 8 2,1%
DIE PARTEI 4 1,0%
Piraten 8 2,1%
P.f.schulmed. Verj. 2 0,5%
V-Partei 1 0,3%
dieBasis 2 0,5%
Volt 2 0,5%
Klimaliste 2 0,5%
Gesamtsumme 382 99,5%

Es ist vollbracht! 21 Kurse aus den Klassen 8 bis 12 haben sich an der Juniorwahl zur Hessischen Landtagswahl 2023 beteiligt. 487 Schülerinnen und Schüler waren wahlberechtigt. Davon haben 405 Lernende tatsächlich gewählt. Das Ergebnis kann nun in Eurem GL oder POWI-Unterricht besprochen und mit dem Ergebnis der Juniorwahl in ganz Hessen und der Landtagswahl der Erwachsenen in Hessen verglichen werden.

In der Frankfurter Rundschau wird von der Juniorwahl an unserer Schule berichtet. Hier geht es zur Reportage von Peter Hanack:

https://www.fr.de/politik/landtagswahl-hessen-ere855992/15-jahre-alt-und-schon-reif-fuer-die-hessenwahl-92560561.html

Ein großer Dank geht an die GL und POWI Fachlehrerinnen und Fachlehrer, die in diesem Jahr mitgemacht haben und dafür gesorgt haben, dass Ihr Euch mit der hessischen Politik vertraut machen konntet und wisst, wie man wählt! Der Dank geht an: Herrn Hirsch, Frau Kohlas, Herrn Reisert, Frau Walldorf, Herrn Schleicher, Frau Fisch, Herrn Seidel, Frau Kwiatkowski, Herrn Uhrig, Frau Binzer, Herrn Wunderlich, Herrn Körner, Frau Schwab und Herrn Kröhnert.

Der Erfolg der Juniorwahl hängt von der Unterstützung freiwilliger Helferinnen und Helfer – gerade im Wahllokal – ab. Ohne die zuverlässige Hilfe der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer aus den Klassen 11A und 11D, hätte die Wahl nicht so wunderbar reibungslos ablaufen können.

Ein ganz herzliches Dankeschön geht für die Betreuung des Wahllokals an:

Züleyha Ayaz, 11D
Lilly Förster, 11D
Salome Mesele, 11D
Enrique Pallmann, 11D
Chris Otobo, 11D
Matti-Luca Rick, 11D

Den folgenden Schüler*innen der 11A gebührt ein besonderer Dank! Sie haben nicht nur das Wahllokal betreut, sondern auch am Donnerstagnachmittag, dem 05. Oktober 2023 ihre Freizeit geopfert und die Stimmen der Juniorwahl an der Lindenauschule ausgezählt. Dafür ein herzliches Dankeschön!

Baran Bayindir, 11A
Angel Addoquaye, 11A
Sahra Gross, 11A
Faiza Ahmad, 11A
Souad El Badouri, 11A

Sandra Hartmann

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen