Werbung für die Altenpflege-Ausbildung

Werbung für die Altenpflege-Ausbildung

Da fehlten sogar dem neuen Koordinator für die praktische Ausbildung, Sascha Lippert, die Worte: Im Rahmen des Projektes „Jung hilft Alt“, das die Vereinte Stiftung vor einigen Jahren mit der Hanauer Lindenauschule ins Leben rief, fand unlängst ein Projektnachmittag statt. Das Besondere: Er wurde komplett selbstständig von Kurs 52 der Pflegeakademie vorbereitet und durchgeführt. Lippert: „Einfach nur ‚Wow!‘“ Die Altenpflegeschüler ergriffen die Gelegenheit beim Schopf und machten Werbung für ihren Beruf. Sie zeigten an fünf Stationen eines Lernzirkels, wie vielfältig die Ausbildung in der Altenpflege ist, moderierten die präsentierten Lerninhalte, fungierten als Zeitwächter und beantworteten unzählige Fragen der Lindenauschüler zu Puls und Blutdruck, zum Aufbau des Herzens, Hygiene in der Pflege, zu Wundverbänden und Kinästhetik. Die Neunt- und Zehntklässler, die das Kooperationsprojekt als Wahlpflichtkurs ausgesucht haben, waren begeistert von der passgenauen Aufbereitung des Materials, denn das Gelernte fließt auch in ihre mündliche Abschlussprüfung der Realschule. Weitere Projekte bei „Jung hilft Alt“: Ein gemeinsames Handy- und Internetseminar mit dem Seniorenbüro der Stadt Hanau, ein Erste Hilfe-Kurs, Unterricht zu Themen der Altenpflege sowie ein Rollatoren- und Rollstuhltraining mit der HSB. „Alle Beteiligten hatten sichtlich große Freude an dem Projektnachmittag. Der Lernzirkel wurde liebevoll und fachlich auf hohem Niveau vorbereitet, und die Schüler konnten wirklich etwas mitnehmen. Ich bin sehr stolz“, so Sascha Lippert, der die Kooperation seinerzeit gemeinsam mit Steffen Schleicher, Lehrer an der Lindenau, initiierte.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen