WP 2: Jung hilft/ trifft alt für die Klassen 9 und 10

Liebe SchülerInnen,

das Projekt/ WPK II Kurs Jung hilft/ trifft Alt wird sich im Laufe des Schuljahres mit folgenden Unterrichtsinhalten beschäftigen:

Theorie:
• Alt werden- Vorteil oder Nachteil?!
• Der Beruf des AltenpflegerIn
• Thema Sterben
• Krankheiten im Alter- Alzheimer, Demenz
• Demenz- eine Alterskrankheit
• Pflegeheime- Fluch oder Segen!?
• Arbeit des Seniorenbüros
• …

Praxis:
• Exkursionen- Altenpflegeheim, Demenzzentrum „Schule am Brunnen“, Seniorenbüro, Ausbildungsinstitut u.a.
• Teilnahme am Unterricht/ Projekte der Ausbildungsschule Martin Luther Stift
• Seminare „Jung hilft Alt“ bei uns in der Schule oder auswärts- SchülerInnen sind die LehrerInnen
• Mithilfe im Demenzzentrum in Großauheim (Eröffnung Dez.2014)
• Veranstaltungen planen und durchführen mit den Demenzkranken (Weihnachtsfeier, Ausflüge. Spielenachmittage…)
• Fortbildung im Seniorenbüro
• Plaudernachmittag / Zeitzeugengespräche bei der Großauheimer Senioreninitiative A.i.A
• …

Der Kurs wird sich sozial engagieren, so dass es für die SchülerInnen als auch für die Senioren eine große Bereicherung werden könnte. Wichtig ist dabei, dass Ihr aufgeschlossen älteren Menschen gegenüber seid!

Erwartet und benotet wird:
• Die SchülerInnen werden für ihre Leistungen bei den Veranstaltungen( Engagement), dem Hefter und einer halbjährigen Projektleistung eine Note bekommen!
• Aufgeschlossen gegenüber älteren Menschen, flexibel, kommunikativ und kreativ sein!

Vorteil: Zertifikat zusätzlich!

S. Schleicher

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen