Straßburg hautnah erlebt

Straßburg hautnah erlebt

Am Freitag, den 27. Juni 2025, unternahmen die Französischkurse des 9. Jahrgangs sowie einige Schülerinnen und Schüler aus den Leistungskursen einen spannenden Tagesausflug nach Straßburg. Begleitet wurde die Gruppe von Frau Meyer-Adams, Frau Scharnhorst und Herrn van de Locht – für ihn war es eine besondere Fahrt: Aufgrund seiner bevorstehenden Pensionierung nahm er zum letzten Mal an einer Exkursion teil.

Auch wenn der Tag sehr früh begann, hat sich das Aufstehen eindeutig gelohnt. Bei gemäßigtem Sommerwetter konnte die Gruppe die charmante elsässische Hauptstadt erkunden. Erster Höhepunkt war die Besteigung des Straßburger Münsters. Der wunderschöne Blick über die Stadt belohnte alle für die vielen Stufen. Anschließend bestaunte die Gruppe die berühmte astronomische Uhr. „Paris wird überschätzt“, meinte eine Schülerin – Straßburg hatte es ihr offenbar angetan. Nachmittags stand noch das Musée Alsacien auf dem Programm, wo die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Geschichte und das Alltagsleben früherer Zeiten im Elsass erhielten.

Trotz eines kleinen Zwischenfalls – die Busfahrerin verpasste den Treffpunkt und kam mit 45 Minuten Verspätung – blieb die Stimmung ausgezeichnet. Die Rückkehr verzögerte sich zwar etwas, aber alle waren sich einig: Dieser Tag war die Mühe mehr als wert.

Für Herrn van de Locht war es ein besonderer Ausflug, den er gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern sichtlich genoss – ein gelungener Abschied nach vielen Jahren im Schuldienst.

Anne Meyer-Adams

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen