Mit allen, die sich für den Übergang an unsere gymnasiale Oberstufe (GOS) interessieren, führen wir individuelle Beratungs- und Informationgespräche durch.
Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, nach Vereinbarung an einem persönlichen Schnuppertag den Alltag an unserer Schule kennen zu lernen.
Neben unserem „Tag der offenen Tür“, der an einem Samstag Ende November über den Zugang an unsere Schule informiert und breite Einblicke in das Fächerangebot liefert, führen wir weitere Informationsabende für Interessierte durch.
Ausdrücklich möchten wir – zusätzlich zum üblichen Übergang in die GOS – auf die Möglichkeit des direkten Zugangs in die Q-Phase verweisen (siehe unten!).
Zulassungsvoraussetzungen
Zugang zur Einführungsphase an der GOS:
Sie besitzen
- das Abschlusszeugnis der 9. (G8) oder 10. (G9) Gymnasialklasse mit Versetzungsvermerk (Zulassung zur GOS),
- den mittleren qualifizierten Bildungsabschluss bzw.
- den mittleren Abschluss mit einer Durchschnittsnote von besser als befriedigend (< 3,0) in den Fächern Deutsch, Mathematik, erste Fremdsprache und einer Naturwissenschaft sowie in den übrigen Fächern gleichfalls eine Durchschnittsnote von besser als befriedigend (< 3,0),
- oder streben diese Abschlüsse im Laufe des Schuljahres an.
Aufnahme:
Sie wollen an unsere Schule wechseln,
dann können Sie sich anmelden mit
- dem Abschluss- oder Halbjahreszeugnis (ggfs. mit Eignungsempfehlung der Klassenkonferenz) unter Beifügung der Jahreszeugnisse ab Jg.5
- und folgendem Formular:
Zugang zur Qualifikationsphase an der GOS:
Sie besitzen
- das Abschlusszeugnis der 10. (G8) oder 11. (G9) Gymnasialklasse mit Zulassungsvermerk für die Qualifikationsphase,
- oder streben diesen Abschluss im Laufe des Schuljahres an.
Aufnahme:
Sie wollen an unsere Schule wechseln, dann können Sie sich anmelden mit
- dem Zulassungs- oder Halbjahreszeugnis unter Beifügung der Jahreszeugnisse der Sek I und aller Zeugnisse der E-Phase (10./11. Klasse)
- und folgenden Formularen: