Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, fand an der Integrierten Gesamtschule in Hanau-Großauheim zum vierten Mal ein sogenannter Ehrungstag statt.
Im Forum der Schule wurde eine Reihe von Schülerinnen und Schüler geehrt, die sich auf außergewöhnliche Weise für die Schule bzw. die Schulgemeinde engagiert haben oder durch besondere Leistungen im Schuljahr aufgefallen sind. Steffen Schleicher führte durch die Veranstaltung, die musikalisch von der Lehrerband, bestehend aus Alejandro Veciana, Uli Zahn, Sebastian Saliger, Kathrin Heyer, Miriam Ehnert sowie Ann-Kathrin Seidler, begleitet wurde.
Zur Freude der Schulgemeinde nahmen auch außerschulische Gäste an der Veranstaltung teil: Egbert Leistner von der Verkehrswacht des Main-Kinzig-Kreises bedankte sich bei allen Schülerlotsinnen und -lotsen. Markus Henrich, Leiter des Hanauer Infrastruktur Service, würdigte das Engagement der Sauberkeitspaten der Jahrgangsstufe 5. Auch sein Kollege Marcus Herzog nahm an der Veranstaltung teil.
Folgenden Schülerinnen und Schülern wurden Urkunden überreicht:
Engagement als Schülerlotsin und -lotse | alle beteiligten Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufe |
Erfolgreiche Teilnahme am nationalen Chemiewettbewerb „Chemie-die stimmt“ | Sebastian-Gabriel Lancu (9f)
|
Erfolgreiche Teilnahme am Vorlesewettbewerb | Rebecca Lisker (6e) |
Erfolgreiche Teilnahme der Achtklässler am Mathematikwettbewerb | Sam Dußmann
Nikola Karachanakov Jaydean Michael Lewis Benjamin Lion Zellermayer Batun Yükseldi Ayman Benaass Acharkaoui Sofia Curdova |
Besonderes Engagement im Bereich Musik | David Nüßlein (5b) |
Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Biologie Olympiade 202 | Ilayda Funck (12c) |
Einsatz als Sauberkeitspatinnen und -paten | alle 5. Klassen (stellvertretend anwesend: Klassensprecher/-innen) |
Arbeit im Rahmen der Schülervertretung | Kartike Gahandi (9b)
Teodora Vangelovaska (5b) Santino Sahota (8b) Javier Pallmann (10e) Michelle Gärtner (11d) Jessica Polizzotto (9b) Teodora Spasovska (9b) Saousanne Charif (9f) Lina El Hamdaoui (11d) Maximilian Krause (9a) Nelly Graßmann (10c) |
Erfolgreiche Teilnahme am „Schulradeln“ | Til Heinzinger (9e) |
Besonderes Engagement im Rahmen des Schulsanitätsdienstes | alle beteiligten Schülerinnen und Schüler |
Besonderes Engagement als Klassensprecher/in für die eigenen Klasse | Yusuf Olas (6c)
Lina Banier (6e) Marcello di Dato (6e) |
Erfolgreiche Teilnahme einer Klasse an den Hanauer Schulmeisterschaften im Crosslauf | Klasse 5f |
Besonderes Engagement für den Fachbereich Kunst am Tag der offenen Tür | Olympia Zaremba (12c)
Alyssa Koschny (11b) Felicitas Möller (11b) Janine Müller (11b) Luisa Müller (11b) Alpkan Ünal (12d) |
Besonderes Engagement im Rahmen des Ackerbauprojektes | Yusuf Olas (6c)
Adrian Peter (6c) Noemi Diana (6c) Polina Ruda (6c) Azra Kan (6c) |
Erfolgreiche Teilnahme an „Mathe im Advent“ | Gabriel Grunewald (5f)
Alexaner Safonov (5f) |
Erfolgreiche Teilnahme an „Physik im Advent“ | Cosmo Rosen (7e)
Paula Walldorf (7e) Yunus Emre Kücük (7e) Lara Koplic (7e) |
Erfolgreiche Teilnahme am Schwimmen im Rahmen der Bundesjugendspiele (Ehrenurkunde) | Jakob Feuerstein (5f)
Finley Schwenk (5f) Gabriel Grunewald (5f) |
Besonderes soziales Engagement | Noemi Diana (6c)
Enes Oguz (8a) Leonie Klimt (8a) Sentürk Kerem (8a) |
Schülerinnen und Schüler in den VB/PuSch-Klassen des 9. Jahrgangs, die Zehntklässlerinnen und -klässler sowie die Abiturientinnen und Abiturienten wurden im Rahmen der jeweiligen Abschlussfeiern gesondert gewürdigt.
Die Lindenauschule bedankt sich von Herzen bei allen geehrten Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz – durch euer Engagement wird die Welt ein kleines bisschen besser!
Julia Völker