PUSCH-Klasse der Lindenauschule erkundet die Firma Kämmerer und Söhne GmbH

PUSCH-Klasse der Lindenauschule erkundet die Firma Kämmerer und Söhne GmbH

Die Klasse 9h der Lindenauschule, eine sogenannte PUSCH-Klasse (Praxis und Schule), besuchte im Rahmen ihres Berufsorientierungsunterrichts die Firma Kämmerer und Söhne GmbH in Hanau-Großauheim. Dieser praxisnahe Unterricht, der regelmäßig durch Angebote der Arbeitsagentur ergänzt wird, ist ein zentraler Bestandteil des Schulkonzepts.

Zu den bisherigen Aktivitäten der Klasse gehörten unter anderem ein „Speeddating“ der Arbeitsagentur, bei dem sich verschiedene Betriebe vorstellten, sowie Besuche weiterführender Schulen. Auch die Teilnahme an der schuleigenen Berufsmesse im Januar 2025 ist fest eingeplant. Betriebsbesichtigungen wie der Besuch bei Kämmerer und Söhne GmbH sind ein weiteres Highlight im Unterrichtsprogramm der PUSCH-Klasse.

Beim Besuch des traditionsreichen Familienunternehmens, das bereits 1918 gegründet wurde, erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Arbeitswelt. Sonja Schneider, Teamassistenz, und Dennis Kempf, Elektromeister, führten die Gruppe durch den Betrieb und erläuterten den Aufbau, die Serviceleistungen und die Produkte des Unternehmens. Die Firma Kämmerer hat sich auf Kaffee und Kaffeeautomaten spezialisiert – ein Thema, das das Interesse der Jugendlichen besonders weckte.

Dennis Kempf erklärte den Schülern detailliert die Arbeitsabläufe und die vielfältigen Ausbildungsangebote des Unternehmens. Besonders beeindruckend fanden die Jugendlichen die Bandbreite der Berufe, die von Automatenfachleuten über Servicetechniker und Fachlageristen bis hin zu Bürokaufleuten reicht. Auch die Auszubildenden der Firma erzählten kompetent von ihrem Arbeitsalltag und ihrer Berufsschulerfahrung, was für viele Schüler besonders inspirierend war.

Der Besuch hinterließ bleibenden Eindruck: Einige Schülerinnen und Schüler zeigten Interesse an einem Praktikum im Rahmen des Jahrespraktikums, das Teil des PUSCH-Programms ist. Eine intensivere Zusammenarbeit zwischen der Lindenauschule und der Firma Kämmerer und Söhne GmbH ist daher nicht ausgeschlossen.

Mit einem herzlichen Dank für die Gastfreundschaft und die vielen neuen Einblicke verabschiedete sich die Klasse von der Firma. Dieser Besuch war ein weiterer wichtiger Schritt in der Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler und ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von Schule und Praxis.

Steffen Schleicher

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen